Schulband
Coole Crew 2017/2018
"Let's rock"
Frau Krüger und ihre "Girlgroup"
Ohne unsere Tontechniker geht gar nichts!
Musikunterricht an der Realschule
https://www.wbs-law.de/wp-content/uploads/2012/12/%C2%A9-Alexander-Tarasov-Fotolia-Fotolia_45553712_S.jpg
Musik drückt aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist.
(Victor Hugo)
Musik ist – vor allem in der Kinder und Jugendkultur - fester Bestandteil unseres Lebens wie kaum ein anderer.
Musik dient oft zur Identitätsbildung aber auch zur gruppenspezifischen Abgrenzung von Jugendkulturen.
Musik ermöglicht uns Erfahrung, die durch keine andere Tätigkeit gewonnen werden können.
Musik hören, selber machen oder etwas über Musik erfahren bereitet uns eine Freude, die mit nichts zu vergleichen ist.
Musikunterricht soll eine praktische und geistige Auseinandersetzung mit der eigenen kulturellen Identität ermöglichen und zugleich die Grundlage für einen offenen Umgang mit anderen Kulturen schaffen und somit unterschiedlichen Musiktraditionen schaffen.
Im Laufe des Musikunterrichts an der Realschule soll eine Begegnung mit der Vielgestaltigkeit von Musik ermöglicht sowie Verständnis für die eigene Musikkultur in Geschichte und Gegenwart angeregt werden.
Durch die Verknüpfung von theoretischen und praktischen Inhalten sollen die Schülerinnen und Schüler Impulse erhalten, sich mit Musik auseinanderzusetzen und eventuell die eigene außer-unterrichtliche und außerschulische Beschäftigung mit Musik zu vertiefen.
Musikunterricht soll Freude an der Musik wecken durch
- gemeinsames Musizieren (Singen, Instrumentalspiel, Tanzen)
- vielfältige Höreindrücke
- eigenes musikalisches Gestalten und Erfinden.
Auftritt Schulband
Am 24.07. spielt die Schulband der JGS um 15:45 Uhr auf dem Freundschaftsfest in Feuchtwangen.
Herzliche Einladung!
Auftritt der Schulband
Die Schulband wünscht allen eine besinnliche Weihnachtszeit. Wir spielen für Euch am 04. Advent um 15:00 Uhr am Feuchtwanger Weihnachtsmarkt.