Kiosk-App „Schule in Bayern"
Das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus gibt bekannt:
„Die Digitalisierung schreitet voran und bringt Veränderungen in sämtlichen Lebensbereichen mit sich. Mobile Endgeräte sind aus der Lebensrealität der Menschen nicht mehr wegzudenken. Neben der Kommunikation dienen sie wesentlich auch der Information.
Um diesen Informationskanal zu nutzen, sind ab sofort ausgewählte Publikationen des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus zusätzlich in der Kiosk-App „Schule in Bayern“ abrufbar. Hier finden Sie unter anderem die Broschüre „Die bayerische Realschule“.“
Die App ist mit den gängigen mobilen Betriebssystemen Android und Apple iOS nutzbar und wird in den Appstores von Amazon, Apple und Google gebührenfrei bereitgestellt. Eine Vorschau finden Sie in den jeweiligen Stores unter folgenden Adressen:
Für Android
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.pressmatrix.schulebayern&hl=en_US
Für Apple
https://itunes.apple.com/de/app/schule-in-bay-ern/id1356134411?mt=8
Bei Amazon
Angesagte Leistungsnachweise
Kann ein Schüler/in wegen Krankheit nicht an einem angesagten Leistungsnachweis (Schulaufgabe, Kurzarbeit, Referat, Projektpräsentation) oder am Nachholtermin eines Leistungsnachweises oder einer Ersatzprüfung teilnehmen, so ist nach Beschluss der Lehrerkonferenz eine ärztliche Bescheinigung vorzulegen. Eine Entschuldigung durch die Erziehungsberechtigten reicht in diesem Fall nicht aus.
Informationen zu den Wahlpflichtfächergruppen
Wichtige Merkblätter für Eltern
Ethik- und Religionsunterricht
Privater Zubringerverkehr und Parken auf dem Gelände des Schulzentrums
Interessante Links für Eltern
Festlegungen zur Arbeit des Elternbeirats:
http://www.km.bayern.de/eltern/schule-und-mehr/elternbeirat.html
Das bayerische Schulsystem im Überblick:
http://www.km.bayern.de/eltern/schularten.html
Informationen zur Vereinbarkeit von Schule und Beruf:
http://www.km.bayern.de/eltern/schule-und-familie.html
Rechte und Pflichten der Eltern gegenüber der Schule:
http://www.km.bayern.de/eltern/was-tun-bei/rechte-und-pflichten.html
Busfahrpläne
In der folgenden Auflistung finden Sie Links zu den Fahrplänen der einzelnen Linien.
Linie 802 - Ansbach - Bechhofen - Feuchtwangen
Linie 804 - Ansbach - Herrieden - Feuchtwangen
Linie 805 - Ansbach - Feuchtwangen - Dinkelsbühl
Linie 813 - Dombühl - Feuchtwangen - Dinkelsbühl
Linie 817 - Rothenburg o.d.T. - Schnelldorf - Feuchtwangen
Linie 818 - Rothenburg o.d.T. - Schnelldorf - Breitenau
Linie 821 - Feuchtwangen - Wieseth - Bechhofen
Linie 823 - Feuchtwangen - Dürrwangen/Dentlein am Forst - Burk
Linie 825 - Dinkelsbühl - Wittelshofen - Wassertrüdingen
Linie 864 - Feuchtwangen - Heiligenkreuz - Larrieden - Mosbach - Zumhaus - Breitenau - Feuchtwangen
Linie 865 - Feuchtwangen - Hilpertsweiler
Linie 866 - Böhlhof - Neidlingen - Ober-/Unterdallersbach - Krebshof - Wüstenweiler - Feuchtwangen
Linie 868 - Feuchtwangen - Dinkelsbühl - Wilburgstetten - (Nördlingen)
Linie 877 - Weiltingen - Mönchsroth - Wilburgstetten - Dinkelsbühl
Hier können Sie aktuelle Fahrzeiten abfragen.
Wahlpflichtfächergruppen
An der sechsstufigen Realschule gibt es vier Ausbildungsrichtungen (Wahlpflichtfächergruppen). Diese sind durch verstärkten Unterricht in bestimmten Fächern oder durch zusätzliche Wahlpflichtfächer gekennzeichnet. Die Stundentafel erhält dann neben den allgemeinbildenden Pflichtfächern auch Fächer, die auf bestimmte Berufsrichtungen bezogen sind. Dadurch kommt die Realschule den individuellen Neigungen der Schüler entgegen. Die Aufgliederung in die Wahlpflichtfächergruppen setzt mit der 7. Jahrgangsstufe ein. An der JGS werden folgende Wahlpflichtfächergruppen angeboten:
- Wahlpflichtfächergruppe I (mathematisch-naturwissenschaftlich-technisch)
- Wahlpflichtfächergruppe II (wirtschaftskundlich)
- Wahlpflichtfächergruppe III a (sprachlich mit Französisch)
- Wahlpflichtfächergruppe III b (musisch-gestaltend mit Werken)