Am 23.11.2016 bekam die JGS von der Umweltministerin Ulrike Scharf eine Urkunde sowie eine Fahne verliehen und wurde damit offiziell zur „Umweltschule in Europa / Internationale Agenda 21-Schule“ für das Schuljahr 2015/16 ausgezeichnet. Die Umweltministerin bedankte sich bei allen Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften der 320 bayerischen Schulen für die durchgeführten Projekte. Das Engagement von Lehrkräften und Schülern trage dazu bei, einen nachhaltigen, generationsgerechten Lebensstil zu entwickeln. Die Auszeichnung zur Umweltschule in Europa erhalten Schulen, die zwei Projekte zum Thema Umwelt und Nachhaltigkeit durchführen, dokumentieren und präsentieren. Im Schuljahr 2015/16 wählte die JGS die Schwerpunkte „Biologische Vielfalt“ und „Ressourcen: Umgang mit Plastik“. Zur Biologischen Vielfalt wurden unter anderem ein Tischmemory der Lebewesen des Jahres 2016 sowie Nistkästen hergestellt, eine Sammlung für den LBV durchgeführt und eine Kräuterspirale angelegt. Zum Themenschwerpunkt „Umgang mit Plastik“ führte eine achte Klasse ein Projekt zur Plastikverschmutzung von Gewässern durch und es wurde Altplastik sinnvoll zur Herstellung eines Flaschengartens und eines Plastikmosaiks wiederverwendet.