Klassenelternabend der 5. Klassen
Die Realschule als weiterführende Schule mit ihrem umfangreichen Fächerkanon unterscheidet sich in vielen Punkten von der bisher besuchten Grund- und Mittelschule. Neben dem Wechsel vom Klassenlehrerprinzip hin zum Fachlehrerprinzip muss sich Ihr Kind auch auf die gestiegenen Anforderungen einstellen: An der Realschule liegen Lernniveau, Lerntempo und Lernintensität höher.
Jedes Jahr werden an der JGS daher verschiedene Workshops zum Thema „Lernstrategien“ angeboten. Dort erfahren interessierte Eltern, wie sie ihr Kind unterstützen können, Lernkompetenzen aufzubauen. Lernkompetenzen fördern Lernerfolge, Selbstständigkeit beim Lernen und eine höhere Lernmotivation.
Im Schuljahr 2013/14 gibt es Workshops und Informationen zu folgenden Themen:
Lerntechniken
Positive Verstärkung
Konzentrationsübungen
Hausaufgabenmanagement
Gesunde Pause
Brainkinetik
Frau Tontsch hält einen kurzen Vortrag zu Lerntechniken und zeigt eine effektive Strategie für das Vokabellernen.
Hier gibt Frau Krüger Tipps, wie man die Konzentration der Schüler fokusieren kann.
So sollte ein Arbeitsplatz nicht aussehen!
Frau Bußler zeigt, wie man seinen Arbeitsplatz gestalten sollte.
Durch eine richtige Ernährung kann man den Lernerfolg positiv beeinflussen.
Das Bürohaus Sommer bietet an diesem Abend entsprechende Literatur zu den oben genannten Themen auf einem Büchertisch an.