„Lernen lernen“ bedeutet, Schülerinnen und Schüler Methoden und Strategien an die Hand zu geben, mit denen sie ihren Schulalltag erfolgreicher und selbstständiger gestalten können. Dabei geht es nicht nur um das „Pauken“ von Stoff, sondern um Fähigkeiten, die ein Leben lang nützlich sind.
An unserer Schule üben die Kinder zum Beispiel:
- Zeitmanagement: Wie plane ich Hausaufgaben und Vorbereitung auf Klassenarbeiten sinnvoll?
- Arbeitsstrategien: Welche Lerntechniken (z. B. Mindmaps, Karteikarten, Markierungstechniken) helfen mir, Inhalte besser zu behalten?
- Selbstorganisation: Wie halte ich Ordnung in meinen Materialien und finde schneller, was ich brauche?
- Konzentration und Motivation: Welche Tricks unterstützen mich, dranzubleiben und eigene Ziele zu verfolgen?
So entwickeln unsere Schülerinnen und Schüler Schritt für Schritt Selbstvertrauen in ihre Lernfähigkeiten und schaffen die Basis für nachhaltigen schulischen und persönlichen Erfolg.