• Ansprechpartner
    • Schulleitung
    • Lehrkräfte
    • Beratungsangebote
    • Schulverwaltung
    • SMV
    • Elternbeirat
    • Förderverein
  • Schulprofil
      • Leitbild
      • Seminarschule
      • Profilklassen
      • Projektpräsentation
      • Ganztagsbetreuung
      • Wahlpflichtfächer – Zweigwahl
      • Lernen lernen
      • Soldner-Taler
      • Umwelt- und Fairtradeschule
      • Digitale Schule
      • Schulbekleidung
      • Frankreich-Austausch
  • Schulleben
  • Fächer
      • Biologie
      • BWR
      • Chemie
      • Deutsch
      • English
      • Ethik
      • Französisch
      • Geographie
      • Geschichte
      • IT
      • Kunst
      • Mathe
      • Musik
      • Physik
      • Politik und Gesellschaft
      • Religion
      • Sport
      • Werken
      • Wirtschaft und Recht
  • Service
    • Anmeldung
    • Buspläne – Verbundspass
    • Schließfächer
    • Schulmanager
    • Schulcloud
  • Suche
  • Menü Menü
1 Allgemein2 Übertrittstag an der JGS Schule

Leuchtende Augen am Übertrittstag der JGS Schule in Feuchtwangen

Wie erkenne ich echte Geldscheine? Wie sieht es im Backstage-Bereich einer Schulband aus? Und wie viel Magie steckt eigentlich in der Chemie?

Diesen und noch vielen weiteren spannenden Fragen konnten die Grundschülerinnen und -schüler der Region am Samstag, den 22.02.2025, auf die Spur gehen. Denn die Johann-Georg-von-Soldner Schule in Feuchtwangen öffnete ihre Pforten, um es den zukünftigen Fünftklässlerinnen und Fünftklässlern sowie deren Eltern zu erlauben, einen ersten Einblick in eine weiterführende Schule zu erhalten.

Dafür wurde an der JGS die gesamte Schulfamilie mobilisiert: Neben den Lehrerinnen und Lehrern waren auch zahlreiche Tutorinnen und Tutoren aus den neunten und zehnten Klassen, aber auch fleißige Helferinnen und Helfer aus den unteren Jahrgangsstufen aktiv. Auch der Elternbeirat und der Schülersprecher hießen die Gäste bei dieser Gelegenheit herzlich willkommen.

Während die Eltern durch die Schulleitung und Beratungslehrkräfte in der Aula detaillierte Informationen zur Realschule im Allgemeinen und der JGS im Besonderen erhielten, wurden die Grundschülerinnen und -schüler in der Zwischenzeit in Kleingruppen eingeteilt. Begleitet von Tutorinnen und Tutoren entdeckten sie dann die an der Schule angebotenen Fächer in Form verschiedener Stationen, um unter anderem die mystische Welt der Märchen zu ergründen, leckere Waffeln zu backen und unseren französischen Nachbarn besser kennen zu lernen.

Nach einem bunten und kurzweiligen Programm, gab es im Anschluss die Möglichkeit, das Schulhaus auf eigene Faust zu erkunden, Fragen zu stellen oder sich an den angebotenen Speisen und Getränken zu stärken.

Das Angebot der Schule wurde positiv aufgenommen und die Schulleitung freut sich sehr über das breite Interesse ihrer zahlreichen Besucherinnen und Besucher. Ihr großer Dank gilt den vielen helfenden Händen, die diese Veranstaltung erst möglich und zu einem Erfolg haben werden lassen. Die gesamte Schulfamilie freut sich bereits jetzt darauf, zu Beginn des neuen Schuljahres im kommenden September wieder viele neue JGSler bei sich begrüßen zu dürfen.

Artikel: Claudia Schachenmeier        Fotos: Katrin Fitzko

ZurückWeiter
123456

JOHANN-GEORG-VON-SOLDNER-SCHULE
Staatliche Realschule Feuchtwangen

  • Dr.-Hans-Güthlein-Weg 12
    91555 Feuchtwangen

  • Tel. 09852 2564 | Fax: 09852 3987

  • schulleitung@realschule-feuchtwangen.de

Ansprechpartner

  • Lehrkräfte
  • Schulleitung
  • Beratungsangebote
  • Schulverwaltung
  • SMV
  • Elternbeirat
  • Förderverein
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Login
© Staatliche Realschule Feuchtwangen | Webdesign: Kammerer Druck & Medien GmbH
11.03.2025 – Infoabend Wahlpflichtfächergruppenwahl der 6. KlassenSchöne Osterferien
Nach oben scrollen
en de es fr it pl se fi pt ro sk si nl dk gr cz hu lt lv ee hr ie bg

Englisch icon drop down menu

  • Englisch flag
  • Deutsch flag
  • Spanisch flag
  • Französisch flag
  • Italienisch flag
  • Polnisch flag
  • Schwedisch flag
  • Finnisch flag
  • Portugiesisch flag
  • Rumänisch flag
  • Slowenisch flag
  • Slowakisch flag
  • Niederländisch flag
  • Dänisch flag
  • Griechisch flag
  • Tschechisch flag
  • Ungarisch flag
  • Litauisch flag
  • Lettisch flag
  • Estnisch flag
  • Kroatisch flag
  • Irisch flag
  • Bulgarisch flag

Accessibility Adjustments

Powered by OneTap

Größerer Text

Cursor

Buchstabenabstand

Lesbare Schriftart

Text ausrichten

Zeilenhöhe

Farben

Graustufen

Helligkeit

Farben umkehren

Orientierung

Links hervorheben

Animationen stoppen

Bilder ausblenden

Lesemaske

Leselinie

Highlight Al

Reset Settings
Version 2.0.1