Distanzunterricht am 15.01.2025 für alle Schülerinnen und Schüler

Witterungsbedingt ist am Mittwoch, 15.01.2025 an der JGS nur Distanzunterricht.
An der Schule ist eine Notbetreuung  eingerichtet, falls Schülerinnen und Schüler diese Mitteilung nicht rechtzeitig erhalten haben.

Die Eltern wurden bereits mit einem Elternbrief über den Schulmanager über die aktuelle Situation informiert.

Unsere Schülerinnen und Schüler werden heute per Schulcloud mit Arbeitsaufträgen für den Distanzunterricht versorgt.

Johannes Schad

Schulleitung

Informationsveranstaltung zum Übertritt

Weihnachtsferien 2024/25

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,

die Weihnachtsferien beginnen am Samstag, den 21. Dezember 2024, und dauern bis Montag, den 6. Januar 2025 (Heilige Drei Könige).

Der erste Schultag nach den Ferien ist am Dienstag, den 07. Januar 2025.

In den Ferien ist unsere Schule nicht besetzt. Sollten dringende Anliegen auftreten, wenden Sie sich bitte über den Schulmanager oder per E-Mail an die Schulleitung unter der bekannten Adresse.

Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein besinnliches Weihnachtsfest, erholsame Feiertage und einen guten Start in ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr 2025!

Herzliche Grüße

Ihr Schulleitungsteam

Vorlesewettbewerb 2024

Schüleraustausch mit Frankreich

Unsere SMV im Schuljahr 2024/25

Liebe Schülerinnen und Schüler der Johann-Georg-von-Soldner-Realschule Feuchtwangen,

wir freuen uns sehr, uns als eure neuen Schülersprecher*innen und Verbindungslehrerinnen für das Jahr 2024/25 vorstellen zu dürfen! Gemeinsam möchten wir dafür sorgen, dass unsere Schule ein Ort bleibt, an dem sich alle wohlfühlen und ihre Ideen einbringen können. Unser Ziel ist es, eure Interessen zu vertreten, spannende Projekte zu organisieren und zusammen mit euch ein Schuljahr zu gestalten, das abwechslungsreich, kreativ und gemeinschaftlich wird. Egal ob Anliegen, Wünsche oder Verbesserungsvorschläge – wir haben immer ein offenes Ohr für euch! Lasst uns das Beste aus diesem Schuljahr machen und unsere Schule noch ein Stück besser und lebendiger gestalten.

Eure Schülersprecher*innen Felix, Lukas und Alica
& eure Verbindungslehrerinnen Frau Kolb, Frau Joklitschke und Frau Mack (jeweils v. li. n. re.) ☀️

 

Mittelfränkischer Realschulpreis 2024

Auszeichnung für besonders engagierte Schülerinnen und Schüler

Am 19.11.2024 war es wieder so weit: Bereits zum 21. Mal wurden besonders engagierte Schülerinnen und Schüler mit dem Mittelfränkischen Realschulpreis ausgezeichnet. Die Veranstaltung fand in diesem Jahr in der Turnhalle der Geschwister Scholl Realschule statt, die auch die musikalische Umrahmung übernahm. Die auch als „Realschul-Oscar“ bekannte Preisverleihung stieß bei den rund 400 geladenen Gästen erneut auf große Begeisterung.

Die Preisträger, die nicht nur für ihre schulischen Leistungen, sondern auch für ihr besonderes Engagement im musischen, künstlerischen, sportlichen oder sozialen Bereich ausgezeichnet wurden, konnten sich neben einer Urkunde und wertvollen Sachpreisen auch über einen begehrten, kleinen, goldenen Pokal freuen.

Überreicht wurden die Preise vom zuständigen Ministerialbeauftragten für die Realschulen in Mittelfranken, Herrn Ltd. RSD Michael Schmidt, der hierbei tatkräftige Unterstützung von Vertretern aus der Politik und langjährigen Sponsoren erhielt, sowie von Mdgtin. Dr. Christine Modesto, Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus, die die Urkunden übergab.

Einen herzlichen Glückwunsch an unsere Preisträger 2024

Leana Werwein, Klasse 10a, in der Kategorie Kunst und

Leo Trumpp, ehemals Klasse 9b, in der Kategorie Sport.

Klassenelternversammlung am 09.10.2024

Für unsere Jahrgangsstufen 5 bis 9 finden am Mittwoch, den 09.10.2024, die Klassenelternversammlungen ab 19:00 Uhr in den Zimmern der Klassenleitungen statt. Für die 10. Jahrgangsstufe verschiebt sich der Beginn auf 19:45 Uhr, da vorher die Elterninformation zur Abschlussprüfung stattfindet. Zur leichteren Orientierung hängen in der Aula der Schule Übersichtpläne der Klassenräume aus.

Zusatzangebote
Jahrgangsstufe 5 und 6:
Bereits ab 17:30 Uhr findet für die Eltern der 5. und 6. Jahrgangsstufe in der Aula (Hauptgebäude) die Ideenwerkstatt „Lernen“ statt.

Jahrgangsstufe 9:
Ab 18:00 Uhr erhalten Eltern der 9. Jahrgangstufe Informationen zur Berufsorientierung an unserer Schule und zur verpflichtenden Praktikumswoche im Februar 2025 (Aula Erweiterungsbau).

Jahrgangsstufe 10:
Für die Eltern der 10. Jgst. findet um 19:00 Uhr die Information zur Abschlussprüfung 2025 durch die Schulleitung in der Aula (Hauptgebäude) statt. Ab ca. 19:45 Uhr werden dann die Klassenelternversammlungen in den angegebenen Räumen der Klassenleitungen abgehalten.