Leuchtende Augen am Übertrittstag der JGS Schule in Feuchtwangen
Wie erkenne ich echte Geldscheine? Wie sieht es im Backstage-Bereich einer Schulband aus? Und wie viel Magie steckt eigentlich in der Chemie?
Diesen und noch vielen weiteren spannenden Fragen konnten die Grundschülerinnen und -schüler der Region am Samstag, den 22.02.2025, auf die Spur gehen. Denn die Johann-Georg-von-Soldner Schule in Feuchtwangen öffnete ihre Pforten, um es den zukünftigen Fünftklässlerinnen und Fünftklässlern sowie deren Eltern zu erlauben, einen ersten Einblick in eine weiterführende Schule zu erhalten.
Dafür wurde an der JGS die gesamte Schulfamilie mobilisiert: Neben den Lehrerinnen und Lehrern waren auch zahlreiche Tutorinnen und Tutoren aus den neunten und zehnten Klassen, aber auch fleißige Helferinnen und Helfer aus den unteren Jahrgangsstufen aktiv. Auch der Elternbeirat und der Schülersprecher hießen die Gäste bei dieser Gelegenheit herzlich willkommen.
Während die Eltern durch die Schulleitung und Beratungslehrkräfte in der Aula detaillierte Informationen zur Realschule im Allgemeinen und der JGS im Besonderen erhielten, wurden die Grundschülerinnen und -schüler in der Zwischenzeit in Kleingruppen eingeteilt. Begleitet von Tutorinnen und Tutoren entdeckten sie dann die an der Schule angebotenen Fächer in Form verschiedener Stationen, um unter anderem die mystische Welt der Märchen zu ergründen, leckere Waffeln zu backen und unseren französischen Nachbarn besser kennen zu lernen.
Nach einem bunten und kurzweiligen Programm, gab es im Anschluss die Möglichkeit, das Schulhaus auf eigene Faust zu erkunden, Fragen zu stellen oder sich an den angebotenen Speisen und Getränken zu stärken.
Das Angebot der Schule wurde positiv aufgenommen und die Schulleitung freut sich sehr über das breite Interesse ihrer zahlreichen Besucherinnen und Besucher. Ihr großer Dank gilt den vielen helfenden Händen, die diese Veranstaltung erst möglich und zu einem Erfolg haben werden lassen. Die gesamte Schulfamilie freut sich bereits jetzt darauf, zu Beginn des neuen Schuljahres im kommenden September wieder viele neue JGSler bei sich begrüßen zu dürfen.
Artikel: Claudia Schachenmeier Fotos: Katrin Fitzko