Am Donnerstag, den 31. Juli 2025, fand in der Aula der Johann-Georg-von-Soldner-Schule eine feierliche Ehrung besonderer Leistungen im Schuljahr 2024/2025 statt. Zunächst richtete Schulleiter Herr Schad einige Grußworte an die versammelten Schülerinnen und Schüler und wies noch einmal auf die Bedeutung von Einsatzbereitschaft und Ehrgeiz auf allen Ebenen des Lebens hin. Er unterstrich ebenfalls die Wichtigkeit eines harmonischen Miteinanders, innerhalb der Schule und auch darüber hinaus.
In würdigem Rahmen überreichte Herr Schad sodann Urkunden, kleine Anerkennungen und den Solder-Taler, die schuleigene Auszeichnung für herausragendes Engagement in verschiedenen Bereichen des Schullebens.
Auch sportliche Erfolge wurden an diesem Vormittag gewürdigt: Herr Gloning, der das diesjährige Sportfest organisiert hatte, verlieh unter viel Applaus Ehrenurkunden an die erfolgreichsten Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Den Sieg der „Book-Return-Challenge“ von Frau Petra Müller ging an die Klasse 9a, die ihre Schulbücher am zuverlässigsten abgeben konnten.
Die Veranstaltung machte deutlich, wie vielfältig und engagiert sich unsere Schülerinnen und Schüler im Schulalltag einbringen – ein schöner Abschluss des Schuljahres!
Für ihr besonderes Engagement in der Funktion als Schülersprecherin wurde Alica Blattner (9a) feierlich geehrt.
Geehrt wurden ebenfalls Schülerinnen und Schüler mit den besten Notendurchschnitten der fünften und sechsten Jahrgangsstufen.
Des Weiteren wurden die Jahrgangsbesten der siebten Klassen gewürdigt. Raluca-Petruta Burcea (7c) und Lilian Okafor (7a) (Vierte und Fünfte v. r.), Landespreisträgerinnen im Europäischen Wettbewerb für Kunst, erhielten ebenfalls eine besondere Ehrung für ihre herausragenden Leistungen. Auch Finn Puskar (6b) (Zweiter v. r.), durfte sich über einen Preis für seine hervorragende Platzierung beim Heidenheimer Stadtlauf freuen.
Herr Gloning, ein Sportlehrer der JGS und Organisator des Sportfestes, lobte in seinem Grußwort das Engagement der Schülerinnen und Schüler und unterstrich die Wichtigkeit von Einsatz und Motivation im Sport, aber auch in allen anderen Bereichen des Lebens. Als eingefleischter Sportler, sind diese Themen eine Herzensangelegenheit für ihn.
Viele Schülerinnen und Schüler der achten und neunten Jahrgangsstufe verdienten sich beim Sportfest eine Ehrenurkunde für ihre ausgezeichneten Ergebnisse.