Die JGS versorgt Läufer beim Charity Fun Run 2025 mit Obstbechern

Mit großem Engagement nahm die JGS wieder am Charity Fun Run, welcher zum dritten Mal vom Kursstudio Emotion organisiert wurde, teil. Der Lauf, welcher unter dem Motto „Gemeinsam bewegen – gemeinsam helfen“ stand, richtete sich an Hobbysportler jeden Alters und jeder Fitnessstufe: Ob Anfänger, Geher, Läufer oder Radfahrer – alle konnten mitmachen. Die Gesamtstrecke von bis zu 53 Kilometern war in überschaubare 5-km-Abschnitte unterteilt. Nach jedem Abschnitt wartete eine Verpflegungsstation sowie ein Shuttle-Service auf die Teilnehmenden, die nur einen Teil der Strecke zurücklegen wollten.

Einige unserer 9. Klässler waren tatkräftig im Einsatz und betreuten von 7 bis 12 Uhr eine Versorgungsstationen, wo sie frischen Obstsalat kreativ in Waffelbechern servierten. Diese gesunde, leckere und nachhaltige Erfrischung wurde gerade bei den sommerlichen Temperaturen dankbar von den teilnehmenden Sportlerinnen und Sportlern angenommen.

Besonders bemerkenswert war der soziale Hintergrund der Veranstaltung. Jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer zahlte eine Startgebühr von 19 Euro, die unter den mitwirkenden Schulen und Vereinen zur Deckung ihrer Aufwendungen und Unterstützung von Projekten aufgeteilt wurden. Darüber hinaus suchten sich alle teilnehmenden Läuferinnen und Läufer vorab einen Sponsor, der pro zurückgelegtem Kilometer einen bestimmten Betrag spendete.

Der komplette Spendenerlös kommt dem Wünschewagen Franken Oberpfalz zugute – ein berührendes Projekt des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB), das schwerstkranken Menschen in ihrer letzten Lebensphase eine Wunschfahrt ermöglicht. Ob ein Besuch am Meer, ein Lieblingskonzert oder ein Familienfest – der Wünschewagen erfüllt diese Herzenswünsche mit viel Menschlichkeit und Fürsorge.

Der Erlös unseres schulischen Engagements fließt an die SMV, die damit sinnvolle Anschaffungen für die Schulgemeinschaft finanziert sowie unser Patenkind unterstützt.

Wir danken allen beteiligten Schülerinnen und Schülern der 9. Klassen für ihren tatkräftigen Einsatz, ihre Hilfsbereitschaft und ihr Organisationstalent. Ihr habt nicht nur eine wichtige Aufgabe übernommen, sondern auch mit viel Herz und Engagement dazu beigetragen, dass der Charity Fun Run 2025 ein voller Erfolg wurde – sportlich, menschlich und sozial.